Search
Preise
Autor:innen
Bibliothek
Registrieren
Anmelden
Preise
Autor:innen
Bibliothek
Registrieren
Anmelden
Während § 243 II BGB direkt formuliert, dass sich das Schuldverhältnis auf die Sache „beschränkt“, steht in § 300 II BGB etwas von Gefahrübergang. Welche Gefahr ist gemeint und was bedeutet das? Und: warum führen beide Normen zur „Konkretisierung“?