Methodischer Hinweis zur positiven Kenntnis bei Neugläubigern: Kann eine umstrittene Fallkonstellation tatsächlich als vergleichendes Argument herangezogen werden?