Weil der Arbeitsvertrag der rechtliche Boden für die Existenz des Einzelnen ist, hat das Arbeitsrecht eine enorme Bedeutung. Die Veranstaltung behandelt die Grundlagen des individuellen und kollektive…Show more
Matthias Jacobs ist der Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Zivilprozessrecht. Er ist verheiratet und hat vier Kinder.
Er wurde 1965 in Wiesbaden geboren und studierte R…Show more
Inhalt der Vorlesung, zeitlicher Überblick, Literaturhinweise und Klausurenübersicht (auch für die V…Show more
Das Kapitel gibt einen Überblick über die Grundbegriffe – Arbeitgeber und Arbeitnehmer, Betrieb, Unt…Show more
Das Kapitel enthält Fälle zur AGB-Kontrolle im Arbeitsverhältnis und zur betrieblichen Übung.
Das Skript behandelt die Grundfragen der Anbahnung und des Abschlusses des Arbeitsverhältnisses.
Das Skript erläutert die Arbeitspflicht des Arbeitnehmers und die Vergütungspflicht des Arbeitgebers…Show more
Das Skript erörtert die Pflichtverletzungen von Arbeitnehmer und Arbeitgeber sowie deren Rechtsfolge…Show more
Das Skript gibt einen Überblick über die Möglichkeiten, ein Arbeitsverhältnis zu beenden und erläute…Show more
Das Skript erläutert die außerordentliche Kündigung und die Beendigung des Arbeitsverhältnisses durc…Show more
Der Fall behandelt eine Entfristungsklage.
Das Skript führt in den Betriebsübergang gemäß § 613a BGB ein und gibt einen Überblick über Vorausse…Show more
Das Skript behandelt den Begriff der Koalition und die Grundlagen des Arbeitskampfs.
Das Skript gibt einen Überblick über den Tarifvertrag und dessen Wirkung.
Das Skript erläutert die Grundlagen des Betriebsverfassungsrechts und die Unternehmensmitbestimmung.