Sachen- und Kreditsicherungsrecht I

Prof. Dr. Jens Prütting, LL.M. oec.

Das Sachenrecht beschreibt den Inhalt von Rechten an Sachen und die Regeln, denen ihre Übertragung, Belastung oder ihr Erlöschen unterliegt. Gegenstand des Sachenrechts sind gemäß § 90 BGB körperliche

About the Authors

Prof. Dr. Jens Prütting, LL.M. oec.

Prof. Dr. Jens Prütting, LL.M. oec.

Professor Dr. Jens Prütting, LL.M.oec. ist seit Juni 2015 Juniorprofessor an der Bucerius Law School. Er hat an der Universität Köln studiert und dort am Institut für Medizinrecht zum Thema „Die rechtlichen Aspekte der Tiefen Hirnstimulation“ promoviert sowie einen Master im Wirtschaftsrecht mit dem Schwerpunkt Wettbewerbs- und Medienrecht (ausgezeichnet als Jahrgangsbester) absolviert. Er ist zudem ständiger Mitarbeiter der Zeitschrift Medizinrecht (MedR). Seine Habilitation verfolgt er an der Universität Heidelberg unter der Betreuung von Professor Dr. Marc-Philippe Weller zum Thema "Rechtsgebietsübergreifende Normkollisionen – Ein Ansatz auf der Schnittstelle von Zivil- und Sozialversicherungsrecht im Gesundheitswesen". Im Rahmen der Erarbeitung seiner Dissertation ist Jens Prütting Teil der über drei Jahre andauernden Forschungsgemeinschaft ELSA-DBS (Ethical, Legal and Social Aspects of Deep Brain Stimulation) gewesen und hat über 6 Monate in Toronto (Kanada) mit den dortigen Kolleginnen und Kollegen geforscht. Er ist der University of Toronto nach wie vor sehr verbunden. Jens Prütting hat seine wissenschaftliche Grundausrichtung im Zivilrecht und forscht vertieft im Medizin- sowie Gesellschaftsrecht (mit spezieller Ausrichtung auf das Recht der Familienunternehmen). Er lehrt privates Arztrecht mit Bezügen zum Sozialversicherungsrecht für Studierende der Rechtswissenschaft an der Bucerius Law School sowie Grundlagen des privaten Arztrechts und ärztlichen Berufsrechts für Studierende der Medizin an der Asklepios Medical School. In der allgemeinen rechtswissenschaftlichen Lehre leitet Jens Prütting Veranstaltungen zur Examensvorbereitung im Zivilrecht sowie zum Zivilprozessrecht und im Rahmen des universitären Klausurenkurses. Daneben betreut er jährlich eine Veranstaltung zum Urheberrecht im Rahmen der Bucerius Summer School.

Chapters